aufhältig

aufhältig
auf|häl|tig (besonders Amtssprache sich [vorübergehend] aufhaltend)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufhältig — auf|häl|tig <Adj.> (bes. Amtsspr.): sich [vorübergehend] irgendwo aufhaltend; derzeit wohnhaft: im Ausland e Personen …   Universal-Lexikon

  • Alibi — Ein Alibi (lat. zu alibi „anderswo“ von alius „ein anderer“) ist der Beweis oder Nachweis dafür, dass eine verdächtige Person sich zur Tatzeit nicht am Tatort aufgehalten hat und so als Täter nicht in Frage kommt. Es bedarf im strafrechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Zwentendorf — hf Kastell Zwentendorf Alternativname Asturis (?) Limes Noricum Abschnitt Strecke 2 Datierung (Belegung) spätflavisch, 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • aufhältlich — auf|hält|lich <Adj.> (bes. Amtsspr.): aufhältig. * * * auf|hält|lich <Adj.> (schweiz.): sich [vorübergehend] irgendwo aufhaltend, befindend; wohnhaft: der Geschäftsherr ist in Bern a …   Universal-Lexikon

  • aufhältlich — auf|hält|lich (so viel wie aufhältig) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”